Schützengilde Cornberg e.V. (1966)

Adresse
Achim Scholz
Hauptstraße 44
36219 Cornberg

 05650/885
  Email schreiben

Weitere Informationen / Vereinsportrait

Die SG Cornberg bietet auf ihrer vereinseigenen Schießanlage ein vielfältiges Angebot.

Dazu gehören die Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, KK-Gewehr, KK freie Pistole, Sportpistole GK, Sportgewehr. Gern begrüßen wir an den Trainingstagen Dienstag und Donnerstag, ab 18:30 Uhr, interessierte Gäste ab dem 12. Lebensjahr. Sie finden uns unter der Turnhalle der Eichendorff-Schule, Bergstraße 45.

Eine Homepage, die weitere Informationen enthalten wird, ist in Vorbereitung.

 

Königsschießen der Schützengilde Cornberg

Die Schützengilde Cornberg hat ein neues Königshaus.

Traditionell wird auf einen stilisierten Adler geschossen. Das Durchschießen jeweils einer Sperrholzhalterung für Kopf und die Flügel mit dem Luftgewehr führt mit Glück zum Erfolg.

Ebenfalls traditionell fiel der Kopf des Adlers bei den Frauen am schnellsten. Anke Butchereit hatte das Glück und wurde damit Schützenkönigin 2025. Deutlich mehr Widerstand leistete der Flügel, der zur 1. Hofdame führte. Verena Breznjak war es schließlich, bei der der Flügel fiel. Regina Panitz-Itter gab den Schuss ab, der sie zur 2. Hofdame machte.

 

Bei den Herren holt sich den Titel des Schützenkönigs 2025 Thilo Diegel.
Bei Schießen auf die Flügel erwiesen diese sich als äußerst hartnäckig. Bis zur letzten Faser verweigerten sie den Erfolg, dass der Flügel sich vom Körper löst. Am Ende ergänzen als 1. Ritter Karsten Greifenberger und als 2. Ritter Hubert Krahforst das Königshaus.

Mit Applaus würdigten die anwesenden Mitglieder der Schützengilde Cornberg ihr neues Königshaus. Thilo Diegel und Anke Butchereit werden die Schützengilde Cornberg beim Bezirkskönigsschießen vertreten.

Die Königsscheibe, geschossen mit dem Sportgewehr, holte sich mit der besten Zehn die 2. Hofdame Regina Panitz-Itter.

 

Vor dem Königsschießen fand die Jahreshauptversammlung statt.
Die Jahreshauptversammlung war geprägt vom Bericht des Vorstandes, den Neuwahlen und der Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Achim Scholz berichtete über die besuchten Veranstaltungen der Vereine in Cornberg. Besonders hervorgehoben wurden die Jubiläen der Freiwilligen Feuerwehr und des Hallensportvereins, sowie die 750 Jahrfeier des Ortsteils Rockensüß.
Die Mietgliederzahl hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Auch die Zahl der aktiven Schützen und Schützinnen ist konstant geblieben.

So haben im Sportjahr 24/25 Mannschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage und Sportgewehr Auflage an den Rundenwettkämpfen teilgenommen.

Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Jens Dittmar, der bei den RWK LG und Dagmar Diegel bei LG Auflage in der Einzelwertung jeweils den 1. Platz belegten.
An den Bezirksmeisterschaften wurde in den Disziplinen Luftgewehr Auflage, Sportgewehr Auflage, Luft- und Sportpistole teilgenommen.

Bezirksmeister wurden Lukas Knoch mit der Sportpistole und Dagmar Diegel bei Luftgewehr Auflage.

Die vom Wahlleiter Heinz Kuhnsch durchgeführten Vorstandswahlen führten zur Bestätigung des Vorstandes. Der Vorstand besteht aus dem Schützenmeister Achim Scholz, der 2. Vorsitzenden Anke Butchereit, der Kassiererin Dagmar Diegel, dem stellvertretenden Kassierer Helmut Diegel und der Schriftführerin Regina Panitz-Itter

Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Schützengilde wurden Jürgen Fichtner und Dagmar Diegel mit Urkunde und Ehrennadel in Gold geehrt.